- elektrischer Empfänger
- электрический приёмник
Краткий немецко-русский словарь по автоматике и телемеханике. - М.: Физматгиз, Главная редакция иностранных научно-технических словарей. Д.А.Бунин и А.А.Шубин. 1962.
Краткий немецко-русский словарь по автоматике и телемеханике. - М.: Физматгиз, Главная редакция иностранных научно-технических словарей. Д.А.Бунин и А.А.Шубин. 1962.
Elektrischer Schwingkreis — Ein elektrischer Schwingkreis ist eine resonanzfähige elektrische Schaltung aus einer Spule (L) und einem Kondensator (C), die elektrische Schwingungen ausführen kann. Bei diesem LC Schwingkreis wird Energie zwischen dem magnetischen Feld der… … Deutsch Wikipedia
Empfänger — Rezipient; Adressat; Abnehmer; Warenempfänger; Empfangseinrichtung; Empfangsanlage; Empfangsgerät * * * Emp|fän|ger [ɛm pf̮ɛŋɐ], der; s, : 1. <mit Attribut> jmd., der etwas empfängt, entgegennimmt, dem etwas zuteilwird: der Empfänger des… … Universal-Lexikon
Regenerativ-Empfänger — Audion ist ein Begriff aus der Funkempfangstechnik, der mehrere Bedeutungen haben kann. In den meisten Fällen ist eine Schaltung beziehungsweise ein Schaltungsteil oder ein Bauelement zur Demodulation von Hochfrequenzsignalen gemeint, bei denen… … Deutsch Wikipedia
Detektor-Empfänger — Historischer Dektorempfänger mit Schiebespulenabstimmung (ca. 1925) Detektorempfänger waren in den Anfangstagen des Rundfunks die einfachsten Geräte zum Empfang von Radio Sendungen, die zum Beispiel über Kurz , Mittel oder Langwelle… … Deutsch Wikipedia
Liste elektrischer Bauelemente — Dieser Artikel listet elektrische beziehungsweise elektronische Bauelemente (auch Bauteile genannt) auf, die man für Schaltungen in der Elektrotechnik beziehungsweise Elektronik benötigt. Verschiedene elektronische Bauelemente Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
Telegraph [1] — Telegraph (Fernschreiber), Vorrichtung zur Nachrichtenbeförderung, welche den an einem Orte zum sinnlichen Ausdruck gebrachten Gedanken an einem entfernten Orte wahrnehmbar wieder erzeugt, ohne daß der Transport eines Gegenstandes mit der… … Lexikon der gesamten Technik
Abfahrts- und Ankunftsanzeiger — (trainindicator; indicateur; indicatore). Der abfahrende Reisende und der Abholende benötigt auf dem Bahnhofe der Angabe über die planmäßige Abfahrts und Ankunftszeit, Verspätungen, über die Art des Zuges, die Klassenzahl, die Haltestationen und… … Enzyklopädie des Eisenbahnwesens
Abkürzungen/Luftfahrt/L–R — Dies ist der vierte Teil der Liste Abkürzungen/Luftfahrt. Liste der Abkürzungen Teil 1 A A Teil 2 B–D B; C; D Teil 3 E–K … Deutsch Wikipedia
Doppler-Radar — Radar ist die Abkürzung für Radio Detection and Ranging (frei übersetzt: „Funkortung und abstandsmessung“), ursprünglich Radio Aircraft Detection and Ranging (frei übersetzt: „Funkbasierte Flugzeugortung und abstandsmessung“) und ist die… … Deutsch Wikipedia
Dopplerradar — Radar ist die Abkürzung für Radio Detection and Ranging (frei übersetzt: „Funkortung und abstandsmessung“), ursprünglich Radio Aircraft Detection and Ranging (frei übersetzt: „Funkbasierte Flugzeugortung und abstandsmessung“) und ist die… … Deutsch Wikipedia
Funkmesstechnik — Radar ist die Abkürzung für Radio Detection and Ranging (frei übersetzt: „Funkortung und abstandsmessung“), ursprünglich Radio Aircraft Detection and Ranging (frei übersetzt: „Funkbasierte Flugzeugortung und abstandsmessung“) und ist die… … Deutsch Wikipedia